• Aktuelles

    • "Ich bin dankbar für die kurze Zeit, die ich mit ihm verbringen durfte; dankbar auch für seine freundlichen Worte über mein `Buch der kleinen Wahrheiten`. Ich bewahre Peter Simonischek in liebevoller Erinnerung." (Zum Tod von Peter Simonischek)
    • Das 4. Literaturfest Lit.EU findet statt vom 13.-19.NOV 2023 (u.a. mit Robert Menasse, Denis Scheck, Paulina Behrendt und Carmen Stephan)
    • Ben Rakidzija wird seit Januar 2023 von der Literarischen Agentur Kossack vertreten.
  • Bücher

    Klick mich

    Das Buch der kleinen Wahrheiten

    Juni 2020 - 128 Seiten

    Karl Rauch Verlag

    ISBN 978-3-7920-0166-0
    € 10,- (D), € 10,30 (A), SFr. 14,90 (CH)
    Jetzt bestellen: AMAZON, HEYN, RAVENSBUCH, ORELL FÜSSLI oder dem Buchhändler/in deiner Wahl.

     

    »Es gibt Sätze, die mich durch mein Leben begleiten. Sie haben mich im rechten Moment gefunden, sind mir ins Herz gesprungen und haben mich nie mehr verlassen. Dieses Büchlein ist voll davon!« - Peter Simonischek 

     

    Zur Leseprobe.

     

     

    Sold out

    Prošelnikov & Andere Erzählungen (Sold out)

    2017 - 102 Seiten

    12,00 EUR (+ Versand)

    Ein alter Mann erzählt einer Studentin über die Abgründe seines Familienglücks, ein Ehemann gesteht auf einer Polizeiwache den Mord an seiner Frau, ein Junge liegt im Gras und lauscht den Geräuschen des Sommers ... RAKI´s Geschichten erzählen von Menschen, deren Leben sich durch ein Ereignis verändert. Geschickt aufgebaute Spannung und leise Melancholie machen die Lektüre zu einem Vergnügen.
     

    "Eine großartige, sehr sensible und tragisch-komische Geschichte!" Edith Kneifl (Österreichs erfolgreichste Krimi-Autorin).


     

  • Lesekost

     

    Nach dem Vorbild Friedrich Schillers präsentiere ich einen monatlich erscheinenden (digitalen) Musen-Almanach. Der geneigte Leser findet darin alles, was das literarische Herz begehrt: Essays, Gedichte, Romane, Erzählungen, Aphorismen, Einakter, Xenien ...

    Klicken & Lesen.

    *
    Nataschka im See

    Musen-Almanach I: Nataschka im See

    11 Seiten - Februar 2021

    Kostenloses PDF.

    Erzählung eines russischen Bauern

    Die Stosszähne

    Musen-Almanach II: Die Stosszähne

    28 Seiten - März 2021

    Kostenloses PDF.

    Einem Mann sind Stosszähne gewachsen. Was nun? - Ein Interview.

    Herr Juraj auf der Himmelsleiter

    Musen-Almanach III : Herr Juraj auf der Himmelsleiter

    11 Seiten - April 2021

    Kostenloses PDF.

    Herr Juric ist tot und wurde von Engeln abgeholt. Sein Nachbar hat die Szene beobachtet...

    Flaneur mit Schildkröte

    Musen-Almanach IV: Flaneur mit Schildkröte

    9 Seiten - Mai 2021

    Kostenloses PDF.

    Aufruf zum langsamen Protest. Ein Brief gegen die Schnellebigkeit.

    Im Cafe mit Voltaire

    Musen-Almanach V: Im Cafe mit Voltaire

    10 Seiten - Juni 2021

    Kostenloses PDF.

    Paris 1718. Madame schreibt einen erregten Brief an ihre Freundin Justine, über einen Cafe-Besuch mit dem Philosophen Voltaire.

    Die Kunst der Langeweile

    Musen-Almanach VI: Die Kunst der Langeweile

    23 Seiten - Juli 2021

    Kostenloses PDF.

    Fünf Kunstwerke, von Gaston La Touche bis Frederick Sandys, und eine Philosophie der Langeweile. - Klicken & Lesen.

     

    "Dieses Essay hat eine enorme Wirkung auf mich gehabt!"

    Volker Hage (Ehem. Literaturchef der ZEIT und des SPIEGELS).

    Impfen auf dem Lande

    Musen-Almanach VII: Die Kühe Oder Impfen auf dem Lande

    11 Seiten - August 2021

    Kostenloses PDF.

    Ein komischer Einakter zum Impfen. - (2000 Klicks können sich nicht irren).

     

    "Was für ein schöner Dialog, sehr treffend!"

    Nicola Steiner (SRF)

    Ein Gauner des Glücks

    Musen-Almanach VIII: Ein Gauner des Glücks

    10 Seiten - September 2021

    Kostenloses PDF.

    Ein Brief aus Moskau. Ein Mann erlaubt sich, kostenlos in den besten Restaurants der Stadt zu speisen. Er gibt vor ein Journalist zu sein. Ist das falsch?

    Aphorismen. Ein Essay

    Musen-Almanach IX: Aphorismen - Die kleinen Diener der Weisheit

    15 Seiten - Oktober 2021

    Kostenloses PDF.

    Ein Essay über die Fragen: Was ist ein Aphorismus? Welchen praktischen Wert haben Lebensweisheiten für unseren Alltag?

    Schätzchen, streit mit mir!

    Musen-Almanach X: Schätzchen, streit mit mir!

    250 Seiten - November 2021

    > Derzeit nicht als pdf verfügbar.

    «Darf es vielleicht ein Klaps auf den Hintern sein, Madame, dass das Hirn weiß, was der Bauch zu denken hat, und es an den richtigen Stellen wackelt und bebt?» Ein wilder Brief-Roman. Ab Oktober 2021 auf internationalen Theater-Bühnen (siehe > hier).

     

    Cover-Design: Chiara Moranduzzo / Insta: @asboringaslife

    Der Kürbis

    Musen-Almanach XI: Der Kürbis Oder Der Brief der Ana Antonowna

    31 Seiten - Dezember 2021

    Als kostenloses PDF.

    Jakutien, 19.Jahrhundert. Die Bäuerin Ana Antonowna schreibt an ihren Nachbarn Makar Lukjanowitsch. - Ein verlorenes Theaterstück Gogols?

     

    Der Kürbis

    Musen-Almanach XII: Patschukin der Heitere

    10 Seiten - Januar 2022

    Als kostenloses PDF.

    Der Bauer Patschukin ist berühmt auf dem Wochenmarkt von Myschkin, für seine Heiterkeit.
    Die Feige

    Musen-Almanach XIII: Die Feigen - Eine Fantasie

    16 Seiten - Februar 2022

    Als kostenloses PDF.

    Eine istrische Fantasie über die Feige. - Aus dem unveröffentlichten Roman Briefe aus meinem Garten. > Auch als Hörtext (gesprochen von Andrea Lüdke).
     
    "Vielen Dank für diese schöne Geschichte."
    Dzevad Karahasan
     
  • HandyHörbuch

     

    Schauspieler / Innen sprechen in ihr Handy und lesen Rakidzijas Geschichten. Das Handy-Hörbuch.

    Bild klicken & zuhören

     

    Hörbuch I: Andrea Lüdke liest Flaneur mit Schildkröte

     

    2,5 min. - November 2021.

    Kostenlos als MP4.

     
     

    Hörbuch II: Andrea Lüdke liest Die Feigen - Eine Fantasie

     

    9,5 min. - Februar 2022.

    Kostenlos als MP3.

     
     
  • Media

    Dies & Jenes

    NZZ Folio

    NZZ Folio

    März 2022.

    Interview mit Benjamin Rakidzija und Volker Ranisch, zum Thema "Freundschaft".

    Park Hotel Vitznau, CH

    Zum Park Hotel & Rundweg der kleinen Wahrheiten

    Oktober 2021.

    Die Online-Präsenz des Philosophischen Waldweges, auf der Seite des Park Hotels Vitznau, CH.

    La Tavola

    Artikel in der Zeitschrift LaTavola

    September 2021.

    Über den Philosophenweg Vitznau, am Vierwaldstättersee, CH

    Interview with vivamost (CH)

    May 2020.

    About Yoga and the publication of Das Buch der kleinen Wahrheiten ...

    Buch-Trailer

    Juni 2020.

    Zeitlose Aphorismen zum Zeitgeschehen. Inspirierend, motivierend, besinnlich. Jetzt für dich auf youtube! 

    Eine Lesung von Relax ASMR

    2020.

    Ein besinnlich-sinnliches Video über das Buch der kleinen Wahrheiten findet ihr auf youtube, in dem zauberhaften Kanal Relax ASMR, von Nadine. Eine besondere Lesung in besonderen Zeiten ...

    Little truths to go

    Little truths to go - An Article.

    June 2020.

    Tear-off calendars with aphorisms are back in fashion. At the very least, one might conclude that if you go to a bookstore or a rock & ...

  • Lesungen

     

    Wo kann man besser schlafen als bei einer Lesung - über den Schlaf?

     

    > Hotel Miramar, Opatija (HR), 20.15 Uhr

    23.05./ 13.06./ 21.06./ 28.06.2023

     

    > Hotel Hochschober, Turracherhöhe (AU), 20.00 Uhr

    04.Oktober 2023

  • Theater

    2021 - 2023

    Schätzchen, streit mit mir!

    Ein elegantes und amüsantes Liebes-Hin-und-Her. Nach einem Roman von Benjamin Rakidzija. «Darf es vielleicht ein Klaps auf den Hintern sein, Madame …?»

     

    Franzobel (Autor, AU):

    «Das Schätzchen ist ein wunderbar zeitloses Stück über die Wirren des Geschlechterkampfes. Ein Stück zum Verlieben.»

     

    > Mehr

    Solistisch mit Volker Ranisch

    27.10.21 - 19.30 Uhr, Atelier für Kunst und Philosophie, Zürich (als Teil von Zürich liest)

    23.02.22- 19 Uhr, Theater im Palais, Berlin - Unter den Linden

    23.04.22 - 17 Uhr, Hotel Giessbach, Brienz (CH)

    16.09.22 -20.30 Uhr, Die Färbe, Singen (D)

    19.11.22 - 20 Uhr, Hotel Miramar, Opatija (HR)

    26.11.22 - 20 Uhr: Chössi Theater, Mosnang (CH)

    21.02.23 - 17 Uhr: Bergkirchli, Arosa (CH)

    02.03.23 - 20 Uhr: Marcel Hastir, Brüssel (BEL)

    01.06.23 - 20 Uhr: Kellerbühne, St.Gallen (CH)

    13.07.23 - 20 Uhr: Schloss Haldenstein (CH)

    19.09.23 - 20 Uhr: Literaturtage Untersee (CH)

    04.11.23 - 20 Uhr: Theatstudio Olten (CH)

     

    >> Alle Termine auf einen Blick gibt es > hier

     

     

    Schweizer Sommertheater

    Rakidzija schreibt ein Sommertheater für eine Schweizer Gemeinde: ein Spiel von Liebe und Tod. Künstlerische Leitung: Volker Ranisch und Monika Wild (ehem. Wilhelm Tell Festspiele, Interlaken). - Weitere Informationen folgen.

  • Lit.EU

    Ben Rakidzija gründete 2019 das Europäische Literaturfest Lit.EU.

     

    Lit. EU - Literature in the heart of Europe
  • Kontakt

    KleineWahrheiten(at)gmail.com